-
Merkmale
Merkmale
Alles, was Sie für den Betrieb Ihres Hotels benötigen
Buchen Sie eine Demo -
Why Noovy
Solutions
Noovy & Du
- Preisgestaltung
- Ressourcen
- Unternehmen
Die Softwarebedürfnisse unabhängiger Hoteliers in Deutschland – Erkenntnisse von der IHS in München
Die Independent Hotel Show (IHS) in München war wieder einmal ein faszinierender Treffpunkt für die Hotellerie-Branche, besonders für unabhängige Hoteliers. Ein zentrales Thema, das immer wieder aufkam, war die Frage, welche Anforderungen deutsche Hoteliers an moderne Softwarelösungen stellen. Dabei zeigten sich spannende Trends und überraschende Erkenntnisse, die uns als Anbieter von Hotelsoftware einen wertvollen Einblick boten.
Preis allein ist nicht entscheidend
Vor der Messe gingen wir davon aus, dass der Preis für viele Hoteliers der ausschlaggebende Faktor bei der Auswahl neuer Softwarelösungen sein würde. Doch weit gefehlt! Zwar bleibt die Kostenstruktur wichtig, doch die Prioritäten haben sich verlagert. Deutsche Hoteliers legen heute mehr Wert auf Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und integrierte Lösungen als auf den niedrigsten Preis.
Alles aus einer Hand: Der Wunsch nach Integration
Eines der klarsten Signale von der IHS war der Wunsch nach einer „All-in-One“-Lösung. Die Zeiten, in denen Hoteliers verschiedene Tools für Channelmanagement, Property Management (PMS) und Revenue Management (RMS) nutzen mussten, scheinen vorbei zu sein.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand:
- Einfachheit: Weniger Plattformen bedeuten weniger Aufwand für Schulungen, Datensynchronisation und Support.
- Effizienz: Eine zentrale Lösung spart Zeit und vermeidet Fehler, die durch manuelle Eingaben oder die Nutzung verschiedener Systeme entstehen.
- Klarheit: Eine einzige Plattform bietet einen besseren Überblick über Buchungen, Preise und Umsatz.
Individualität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend
Neben der Integration spielt die Anpassungsfähigkeit der Software eine große Rolle. Kein Hotel gleicht dem anderen, und besonders unabhängige Häuser suchen nach Lösungen, die ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen – sei es bei der Gestaltung des Gästeerlebnisses oder der Optimierung von Arbeitsprozessen.
Das Fazit: Hoteliers wollen mehr als nur Software
Die Gespräche auf der IHS haben eines klar gemacht: Deutsche Hoteliers suchen Partner, keine bloßen Softwareanbieter. Eine gute Lösung muss nicht nur technisch überzeugen, sondern auch durch exzellenten Support, eine schnelle Implementierung und ein tiefes Verständnis der Branche punkten.
Für uns als Anbieter von Hotelsoftware bedeutet das: Zuhören ist der Schlüssel. Nur so können wir die richtigen Lösungen entwickeln – Lösungen, die den Hotelieralltag nicht nur erleichtern, sondern nachhaltig bereichern.